
Elisabeth Tribaldos
«…gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen…», Präambel der Schweizerischen Bundesverfassung
Profil
lic. iur., Rechtsanwältin,
CAS IRP HSG Haftpflicht- und Versicherungsrecht
Geboren: 1979
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch
Ein Unfall oder eine Krankheit können jeden zu jederzeit treffen. Als Rechtsanwältin setze ich mich mit Empathie und Leidenschaft für die Rechte meiner Klientinnen und Klienten ein und es ist mir wichtig, zu einer fairen und gerechten Lösung zu kommen – auf dem Verhandlungsweg oder vor Gericht. In einer gesundheitlich beeinträchtigten Situation braucht es eine starke Ansprechpartnerin, auf deren Erfahrung man vertrauen kann, denn der Umgang mit der gesundheitlichen Situation sollte nicht durch die Auseinandersetzung mit den versicherungsrechtlichen Fragen zusätzlich erschwert werden.
Curriculum
Seit 2025: Rechtsanwältin bei schadenanwaelte AG
2020 – 2025: Programmleiterin DIKE Verlag AG
2018 – 2020: Projektmanagerin/Lektorin Helbing Lichtenhahn Verlag
2012 – 2018: Rechtsanwälting schadenanwaelte AG
2012: CAS Hochschule St. Gallen Haftpflicht und Versicherungsrecht
2010 – 2012: Rechtsanwältin, Ruedlinger Tribaldos & Partner
2008: Anwaltspatent Kanton Aargau
2006: lic. iur. Universität Zürich
Hauptstandort: Zürich
Ehrenamtliche Tätigkeiten
2017 – heute: Vorstandsmitglied und seit 2023 Präsidentin Fragile Suisse,
Verband für Menschen mit Hirnverletzung
Puplikationen
- Sakiz/Tribaldos: Art. 75–79 BVG, in: HÜRZELER/STAUFFER (Hrsg.),
Berufliche Vorsorge, Basler Kommentar, Basel 2021 - Tribaldos/Holliger: Art. 74 VVG, in: GROLIMUND/LOACKER/SCHNYDER,
(Hrsg.), Versicherungsvertragsgesetz, Basler Kommentar, Basel 2023
Spezialgebiete
Nachdem ich von 2010 bis 2018 die gesamte Palette versicherungsrechtlicher Streitigkeiten behandelt habe, konzentriere ich mich heut vor allem auf Fragen der Beruflichen Vorsorge (2. Säule), der Lebensversicherungen (3. Säule) sowie Streitigkeiten aus Krankentaggeld.